
Mit welchen Brennstoffen kann der Raketenofen befeuert werden?
Durch den Maximalen Brennwert bei minimalem Verbrauch können die unterschiedlichsten Brennstoffe im Raketenofen verwendet werden.

Holz
Bei der Wahl des Holzes sollte darauf geachtet werden, dass dieses gut getrocknet frei von Schadstoffen sowie chemisch unbehandelt sein. Sollte zu nasses Holz verwendet werden wird dieses nicht sehr gut brennen und meh Rauch entwickelt sich dadurch.

Zweige
Auch Zweige sollten wie o.a. Holz trocken sein, damit diese auch den richtigen Brennwert haben. Sollten die Äste zu nass sein kann es passieren dass es zu einer verstärkten Rauchbildung führt.

Blätter
Bei Blättern kann zu allem Gegriffen werden das verfügbar ist. Nur sollte hierbei auch darauf geachtet werden, dass diese nicht zu nass sind bei der Verbrennung.

Pellets
Pellets werden aus natürlichem rohem Holz hergestellt, die Holzstücke sind auch vor Zerkleinerung und Pressung gut getrocknet. Somit wird bei der Verwendung von Pellets die natürliche Ressource Holz genutz

Tannenzapfen
Durch den zu hohen Feuchtigkeitsgehalt frischer Zapfen, empfehlen wir auch bei dieser Verwendung dazu getrocknete Tannenzapfen zu verwenden

Kohle
Bei der Verwendung von Kohle oder Briketts im Raketenofen sticht als Vorteil die Entwicklung der Wärme, die sich länger speichert für sich. Somit kann auch problemlos mit einem Dutch oven auf dem Raketenofen gekocht werden