
Hier erfährst du alles rund ums Thema Kalträuchern.
Schon unsere Großeltern haben es gemacht – das Räuchern von Lebensmitteln.
Welche Räucherzeiten muss ich beachten?
Folgende Räucherzeiten sind beim Kalträuchern optimal:
Für kleinere Fische, Käse, Gemüse oder Eier sollte man 30 Minuten bis eineinhalb Stunden einplanen. Wer amerikanisches BBQ ausprobieren möchte, sollte mindestens dreieinhalb Stunden einplanen. Aber hier gilt: Je länger, desto besser. Wer Zeit hat, kann sein BBQ bis zu acht Stunden oder mehr im Smoker lassen. Dann gelingen auch Pulled Pork oder Spareribs. Für dickere Fleischstücke oder große Fische wie Lachs benötigt man auch sehr viel Zeit zum Kalträuchern. Und für richtig dicke Fleischstücke wie Schinken, Schulter und Co. sollte man sich mindestens einen halben bis ganzen Tag Zeit nehmen. Übrigens kann man Schinken zum Beispiel auch über mehrere Tage räuchern, dann sollte er zwischen den Räuchersessions aber genauso lang liegen, wie er geräuchert wird. So entfaltet er dann sein volles Aroma.
5 Vorteile die du NUR beim Kalträuchern hast:
- Haltbarkeit bzw. Konservierung
Die längste Haltbarkeit, gegenüber anderen Räuchermethoden, erreichst du definitv beim Kalträuchern. Die Temperatur bewegt sich hier nämlich um maximal 30 Grad. Bei Fisch sollte man nicht über 25°C räuchern, denn ansonsten tritt Eiweiß aus. Möchtest du dein Räuchergut auch noch nach mehreren Wochen oder sogar Monaten genießen, solltest du genau auf diese Maximal Temperatur achten.
- Sanfte Zubereitung durch geringen Wärmegrad
Durch die geringe Temperatur, die beim Kalträuchern herrscht, bleiben wichtige Nährstoffe in den Lebensmitteln erhalten. Es gibt Vitamine, die bei einer zu hohen Temperatur verloren gehen. Und auch der Eigengeschmack deines Räucherguts wird veredelt und intensiviert.
- Zusätzlicher Rauchgeschmack für dein Grillgut
Kalträuchern eignet sich wunderbar dazu, deine Köstlichkeiten auf das Grillen vorzubereiten und ihnen dadurch eine extra Portion Rauchgeschmack zu verleihen. Je nach dem was du grillen möchtest genügt schon eine halbe Stunde Kalträuchern, um deinen Leckereien das gewisse Extra zu verleihen. Danach geht es wie gehabt auf den Grill, um es fertig zu garen.
- Kalträuchern – der Allrounder
Kalträuchern kann man so gut wie alles, der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Zum Beispiel Pilze, Fleisch, Schinken, Fisch, Käse, Speck, Gemüse, Eier, Gewürze, Brot, Salz und vieles mehr, schmeckt kaltgeräuchert einfach noch bisschen leckerer.
- Wertschätzung der Lebensmittel
Bei einem sind wir uns sicher einig, das Kalträuchern dauert seine Zeit. Allerdings bekommt man dadurch eine ganz besondere Wertschätzung gegenüber Lebensmittel. Das Räuchern wird so zu einem besonderen Highlight und bleibt etwas Besonderes. Und wenn man dann schlussendlich diese geschmacksveredelten Köstlichkeiten genießen kann, ist man schon besonders stolz auf das Ergebnis.
Wenn auch du ein optimales Ergebnis beim Kalträuchern erzielen möchtest, schau dir auf unserer Homepage den grillart Premium Kaltrauchgenerator an. Durch die kinderleichte Anwendung wird hier jeder im Handumdrehen zum Kalträucher-Profi.
Hinterlasse einen Kommentar